Serviceliste
-
BSP 2022Listenelement 1
Erfolg auf der Bundessiegerprüfung in Karlsruhe
Am zweiten September Wochenende fand in Karlsruhe die BSP für Deutsche Schäferhunde statt. Aus der Ortsgruppe Gescher gingen insgesamt 5 Mensch-Hund Teams für die Landesgruppe Westfalen an den Start, die zum ersten Mal ihr Können auf einer überregionalen Veranstaltung unter Beweis stellen durften. Nach drei Turniertagen mit jeweils einem Lauf, der von den Starten samt ihrer Hunde volle Konzentration verlangte, lässt sich auf ein erfolgreiches Wochenende für die jungen Teams zurück blicken. Josef Kötting schaffte es mit seiner Apachi vom Harwicker Platz nach drei spannenden Läufen und ingesamt nur einem Fehler auf den dritten Platz von 63 Startern und durfte so auf dem Treppchen den Jubel der Zuschauer entgegennehmen. Ein großer Erfolg für dieses junge Team auf ihrer ersten überregionalen Veranstaltung, der durch durch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft Ende November in Saarburg gekrönt wird. Dort wird Josef mit seiner Apachi ein Teil der Deutschen Mannschaft sein.
Neben Josef Kötting konnte sich Jana Jansen mit Tess von der Teufelskehle (Besitzer: Ewald Basner) mit insgesamt 4 Fehlern einen Platz unter den ersten 20 sichern und erreichte einen erfolgreichen 17 Platz.
Darüber hinaus erreichten Ina Velken mit Schröder von Be-Ro (Besitzerin: Susanne Konstantin) den 38. Platz, Lynn Kerkeling mit Baloo vom Harwicker Platz (Besitzer: Andreas van Schelve) den 43. Platz und Sina Beeke mit Gina oet de Poeterie (Besitzer: Bartho Leferink) den 53. Platz.
In der Mannschaftswertung konnte sich die Landesgruppe Westfalen den Titel des Vizesiegers sichern. Doch neben den Erfolgen, auf die alle Teams sichtlich stolz sein können, stand an dem Wochenende vor allem die Freude an der Zusammenarbeit mit dem Hund im Mittelpunkt.
-
LGA 2022Listenelement 2
Westfalenmeister im Agility kommt aus Gescher
Die diesjährige Westfalenmeisterschaft im Agility und IGP fand am 27 und 28.08 in Rorup statt. Aus Gescher gingen 5 Teams an den Start, um im Agility um den Titel des Westfalenmeisters 2022 zu laufen. In insgesamt 6 spannenden Läufen ging es darum, pro Lauf möglichst viele Punkte durch eine gute Platzierung zu erreichen. Nach 5 Läufen standen Jana Jansen mit Tess von der Teufelskehle (Eigentümer Ewald Basner) auf Platz 1. Die ersten drei Plätze lagen jedoch sehr nah beieinander, sodass der letzte Lauf entscheidend war. Im finalen Jumping schaffte das Team dann einen schnellen fehlerfreien Lauf. Damit sind die beiden nach allen Läufen die Gewinner des diesjährigen Westfalen Cups und dürfen sich
Westfalenmeisters 2022 nennen.
Damit sind beide qualifiziert für die Bundessiegerprüfung am 9.09-12.09. In Karlsruhe! Ina mit Schröder von Be-Ro (Eigentümer Susanne Constantin) schaffen gesamt Platz 5 und Josef mit Apachi vom Harwickerplatz schaffen Platz 6. Somit qualifizieren sich auch die beiden Teams zur BSP!